Open/Close Menu medizin-in-laim.de Praxis für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin in Laim / München (Betriebsmedizin / Betriebsarzt, Arbeitsmedizin, Hausarzt)
Skip to content
  • Start
  • Leistungen
    • Allgemeinmedizin
    • Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin / Arbeitssicherheit
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Individuelle Gesundheits- Leistungen (IGeL)
    • Reisemedizin
      • Gelbfieber- Impfung
    • Impfungen
    • Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz / München
  • Team
    • Dr. med. Tobias Weber
    • Dr. med. Elisabeth Debold
    • Annette Herpich
    • Aniko Schenk
    • Susanne Stadlbauer
    • Sandra Duksch
    • Runqi Cai
  • Philosophie
  • Kontakt
    • Anfahrt und Kontakt
    • Terminanfrage
    • Bereitschaftsdienst
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung

Team – Medizin in Laim / München

Dr. med Tobias Weber

Facharzt für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin

Dr. med Elisabeth Debold

Ärztin (Allgemeinmedizin)

Annette Herpich

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Susanne Stadlbauer

Medizinische Fachangestellte

Aniko Schenk

Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein

Sandra Duksch

Medizinische Fachangestellte

Runqi Cai

Auszubildende Medizinische Fachangestellte

RSS Robert Koch-Institut: Epidemiologisches Bulletin

  • Epidemiologisches Bulletin 37/2025
    Untersuchung eines möglichen Raum-Zeit-Clusters des Auftretens der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit durch das NRZ-TSE und den ÖGD PrEP in Deutschland – Befragung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärztinnen und Ärzte für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin (dagnä e.V.) in HIV-Schwerpunkt­einrichtungen Enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC) O45:H2 assoziiert mit Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern: Hinweise des NRZ für Salmonellen und andere bakterielle Enteritiserreger am […]
  • Epidemiologisches Bulletin 36/2025
    Strukturelle Voraussetzung für die Aufgabenwahrnehmung von Hygienebeauftragten

RSS RKI mit Aktuellem

  • Klimawandel und Prävention – Überprüfung der Präventions­indikatoren der Länder in Deutschland auf Bezüge zum Thema „Klimawandel und Gesundheit“
    Abstract: Hintergrund: Die Risiken des Klimawandels für die menschliche Gesundheit werden zunehmend ersichtlich. Vor diesem Hintergrund wurde das von 2018 bis 2022 entwickelte Präventionsindikatorensystem der Länder auf seine Klimabezüge überprüft. Methode: Als erster Schritt wurde durch eine länderübergreifende Arbeitsgruppe ein Modell zu den Zusammenhängen von Klimawandel und Gesundheit im Kontext der Prävention erarbeitet. Zentrale Aspekte […]
  • Steigende Fallzahlen des diagnosti­zierten Typ-2-Diabetes, RKI-Prognosen im Journal of Health Monitoring
    RKI-Forschende haben im Journal of Health Monitoring (Ausgabe 3/2025) aktuelle Prognosen zur zeitlichen Entwicklung des diagnostizierten Typ-2-Diabetes in Deutschland bis zum Jahr 2050 veröffentlicht.

RSS RKI Journala of Health Monitoring

  • Klimawandel und Prävention – Überprüfung der Präventions­indikatoren der Länder in Deutschland auf Bezüge zum Thema „Klimawandel und Gesundheit“
    Abstract: Hintergrund: Die Risiken des Klimawandels für die menschliche Gesundheit werden zunehmend ersichtlich. Vor diesem Hintergrund wurde das von 2018 bis 2022 entwickelte Präventionsindikatorensystem der Länder auf seine Klimabezüge überprüft. Methode: Als erster Schritt wurde durch eine länderübergreifende Arbeitsgruppe ein Modell zu den Zusammenhängen von Klimawandel und Gesundheit im Kontext der Prävention erarbeitet. Zentrale Aspekte […]
  • Entwicklung von Prävalenz und Fallzahl des diagnostizierten Typ-2-Diabetes in Deutschland: Prognosen bis 2050
    Abstract: Hintergrund: Um den Präventions- und Versorgungsbedarf für Typ-2-Diabetes in den kommenden Jahrzehnten aus Public-Health-Sicht einschätzen zu können, sind Vorhersagen zur Prävalenz- und Fallzahlentwicklung unerlässlich. Methode: Datengrundlage sind altersspezifische Schätzungen zur Prävalenz des diagnostizierten Diabetes aus dem Befragungssurvey Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA) 2022 sowie zum Anteil von Typ-2-Diabetes aus Routinedaten von Krankenversicherungen. Mit Routinedaten […]

2025 © Copyright - Praxis für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin in Laim / München / Dr. Tobias Weber

↑
