Open/Close Menu medizin-in-laim.de Praxis für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin in Laim / München (Betriebsmedizin / Betriebsarzt, Arbeitsmedizin, Hausarzt)
Skip to content
  • Start
  • Leistungen
    • Allgemeinmedizin
    • Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin / Arbeitssicherheit
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Individuelle Gesundheits- Leistungen (IGeL)
    • Reisemedizin
      • Gelbfieber- Impfung
    • Impfungen
    • Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz / München
  • Team
    • Dr. med. Tobias Weber
    • Dr. med. Elisabeth Debold
    • Annette Herpich
    • Aniko Schenk
    • Susanne Stadlbauer
    • Sandra Duksch
    • Runqi Cai
  • Philosophie
  • Kontakt
    • Anfahrt und Kontakt
    • Terminanfrage
    • Bereitschaftsdienst
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung

Attachment

Akupunktur Praxis am Westkreuz in Muenchen

Labor-IGeL
Führerscheinuntersuchungen
Original size is 1000 × 1000 pixels

Akupunktur Praxis am Westkreuz in Muenchen

RSS Robert Koch-Institut: Epidemiologisches Bulletin

  • Epidemiologisches Bulletin 41/2025
    Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen auf Grundlage der IfSG-Meldedaten – Ausbruchs­geschehen, Hospitali­sierungen und Todes­fälle im Fokus
  • Epidemiologisches Bulletin 40/2025
    Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren der MRE- und Infektions­präventions-Netzwerke am RKI HPV-Schulimpf­programm im hessischen Landkreis Bergstraße: Effekt auf die Impfquoten in den ersten zehn Jahren nach Einführung Update zum EHEC-/HUS-Aus­bruch mit Schwer­punkt in Mecklen­burg-Vor­pommern und Nord­rhein-West­falen, 2025

RSS RKI mit Aktuellem

  • HELoCO
    Die COVID-19-Pandemie hat aufgezeigt, wie einschneidend Infektionskrankheiten auf die vielfältigen Lebensbereiche wirken können. Die Integration dieser Folgen in einen einheitlichen epidemiologisch-ökonomischen Modellierungsrahmen ist zwar herausfordernd, aber möglich. Um die gesundheitlichen und ökonomischen Folgen einer Erkrankung wie Long COVID/PCC bzw. ME/CFS umfassend abzuschätzen, ist ein integrierter Modellierungsansatz nötig.
  • Epidemiologisches Bulletin 41/2025
    Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen auf Grundlage der IfSG-Meldedaten – Ausbruchs­geschehen, Hospitali­sierungen und Todes­fälle im Fokus

RSS RKI Journala of Health Monitoring

  • Neubewertung des Alkohol­konsums in Deutschland – Welche Bevölkerungs­gruppen haben ein erhöhtes Krankheitsrisiko?
    Abstract: Hintergrund: Laut dem neuen Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Ernährung gibt es keinen gesundheitlich risikofreien Alkoholkonsum. Ein bis zwei alkoholische Getränke pro Woche sind mit einem geringen, drei bis sechs mit einem moderaten und mehr als sechs mit einem hohen Risiko für gesundheitliche Folgeschäden assoziiert. Nach diesen Kategorien wurde der Alkoholkonsum in Deutschland bewertet. […]
  • Schlaganfall – Prävalenz, Trends und regionale Verteilung in Deutschland. Eine Auswertung auf Basis von GKV-Routinedaten
    Abstract: Hintergrund: Im Rahmen der Krankheitslaststudie für Deutschland werden bevölkerungsbezogene Prävalenzen für wichtige Erkrankungen bestimmt. Dadurch lassen sich auch regionale Muster und zeitliche Trends darstellen. Methode: Die 10-Jahres-Prävalenz von Schlaganfall wurde für 2017 – 2022 mithilfe von AOK-Routinedaten alters-, geschlechts- und morbiditätsadjustiert geschätzt (administrative 10-Jahres-Prävalenz). Ergebnisse: Im Jahr 2022 lebten 1,4 % der Bevölkerung in […]

2025 © Copyright - Praxis für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin in Laim / München / Dr. Tobias Weber

↑
