Open/Close Menu medizin-in-laim.de Praxis für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin in Laim / München (Betriebsmedizin / Betriebsarzt, Arbeitsmedizin, Hausarzt)
Skip to content
  • Start
  • Leistungen
    • Allgemeinmedizin
    • Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin / Arbeitssicherheit
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Individuelle Gesundheits- Leistungen (IGeL)
    • Reisemedizin
      • Gelbfieber- Impfung
    • Impfungen
    • Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz / München
  • Team
    • Dr. med. Tobias Weber
    • Dr. med. Elisabeth Debold
    • Annette Herpich
    • Aniko Schenk
    • Susanne Stadlbauer
    • Sandra Duksch
    • Runqi Cai
  • Philosophie
  • Kontakt
    • Anfahrt und Kontakt
    • Terminanfrage
    • Bereitschaftsdienst
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung

Attachment

Infusionstherapie Praxis am Westkreuz in Muenchen

Arbeitsmedizin
Früherkennungs Chek-up
Original size is 1000 × 1000 pixels

Infusionstherapie Praxis am Westkreuz in Muenchen

RSS Robert Koch-Institut: Epidemiologisches Bulletin

  • Epidemiologisches Bulletin 42/2025
    RKI-Ratgeber Typhus abdominalis, Paratyphus Evaluation der Nationalen Referenzzentren und Konsiliarlabore im Jahr 2025 Hinweis auf eine Veröffentlichung aus dem Konsiliarlaboratorium Bartonella
  • Epidemiologisches Bulletin 41/2025
    Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen auf Grundlage der IfSG-Meldedaten – Ausbruchs­geschehen, Hospitali­sierungen und Todes­fälle im Fokus

RSS RKI mit Aktuellem

  • Wie tragen mathematische Modelle zur Bekämpfung des Mpox-Ausbruchs in DR Kongo bei?
    Bei Krankheitsausbrüchen werden häufig diverse mathematische Modelle entwickelt und verwendet, um den Ausbruch besser zu verstehen, den Ausbruchsverlauf vorherzusagen, und Interventionen zu planen. Die Ergebnisse solcher Modelle sollen letztendlich Entscheidungstragende informieren und sie in ihrer Entscheidungsfindung unterstützen. Der gesamte Prozess von Modellierung bis Entscheidung kann jedoch Herausforderungen mit sich bringen. Daher ist das Ausmaß des […]
  • 5. Tätigkeitsbericht 2022-2024
    Fünfter Tätigkeitsbericht der Gendiagnostik-Kommission (GEKO) gemäß § 23 Abs. 4 Gendiagnostikgesetz (GenDG) für den Zeitraum vom 01.01.2022 bis 31.12.2024

RSS RKI Journala of Health Monitoring

  • Neubewertung des Alkohol­konsums in Deutschland – Welche Bevölkerungs­gruppen haben ein erhöhtes Krankheitsrisiko?
    Abstract: Hintergrund: Laut dem neuen Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Ernährung gibt es keinen gesundheitlich risikofreien Alkoholkonsum. Ein bis zwei alkoholische Getränke pro Woche sind mit einem geringen, drei bis sechs mit einem moderaten und mehr als sechs mit einem hohen Risiko für gesundheitliche Folgeschäden assoziiert. Nach diesen Kategorien wurde der Alkoholkonsum in Deutschland bewertet. […]
  • Schlaganfall – Prävalenz, Trends und regionale Verteilung in Deutschland. Eine Auswertung auf Basis von GKV-Routinedaten
    Abstract: Hintergrund: Im Rahmen der Krankheitslaststudie für Deutschland werden bevölkerungsbezogene Prävalenzen für wichtige Erkrankungen bestimmt. Dadurch lassen sich auch regionale Muster und zeitliche Trends darstellen. Methode: Die 10-Jahres-Prävalenz von Schlaganfall wurde für 2017 – 2022 mithilfe von AOK-Routinedaten alters-, geschlechts- und morbiditätsadjustiert geschätzt (administrative 10-Jahres-Prävalenz). Ergebnisse: Im Jahr 2022 lebten 1,4 % der Bevölkerung in […]

2025 © Copyright - Praxis für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin in Laim / München / Dr. Tobias Weber

↑
